Kennt jemand eine Möglichkeit bei einem Sonoff POW mit Tasmota den Strom auch bei OFF zu messen? Zur Erklärung: Ich will eine Stehlampe mit Taster schalten - und wenn jemand manuell das Teil ausschaltet dann kennt man ja den Status nicht mehr Wir haben die Steckdosen von ihrer China-Cloud-Firmware befreit und können sie nun mit Tasmota lokal in unserem Netzwerk nutzen und z.B. in den ioBroker einbinden (über den Sonoff-Adapter). EDIT 16.08.2020 (vielen Dank an Michael): Wenn die Spannungs- und Strommessung bei Euch nicht funktioniert, einfach im Tasmota-Menü unter Einstellungen -> Sonstige Konfiguration -> Vorlage folgendes eingeben Gosund SP111 mit Tasmota Es gibt wieder was neues von der WLAN Steckdosen Front, die Gosund SP111 *! Die Gosund SP111 * ist eine extrem kompakte WLAN Steckdosen mit integrierter Leistungsmessung, die dann auch noch von der Tasmota Firmware unterstützt wird
Das Skript wurde von der Zeitschrift c't in Kooperation mit dem Unternehmen VTRUST (dahinter steckt übrigens Michael Steigerwald) entwickelt und ermöglicht es Steckdosen vom OEM-Hersteller Tuya sehr einfach mit Tasmota zu flashen. Geräte die vom Skript nicht unterstützt werden sind deutlich aufwändiger, da so mit Lötkolben direkt am Chip hantiert werden muss. Das ist vor allem dann ein Problem, wenn der Zugang zur Hardware durch Verkleben des Gehäuses erschwert wird Im Webinterface von Tasmota zur Konsole wechseln Werte übernehmen und beginnen mit - savedata 1 - VoltageSet ###,## - PowerSet ###,## - savedata 0 (zum Beispiel VoltageSet 236,4) Zuverlässig messende und schaltende Steckdose ohne Chinacloud verwenden Tasmota ist eine kostenfreie alternative Firmware für Geräte die auf dem ESP8266 Chip basieren, das sind solche von Sonoff und vielen weiteren Herstellern. Das Projekt startete offiziell im Januar 2017 von Theo Arends und wurde entwickelt um die Geräte einfach in sämtliche Smarthome Systeme einbinden zu können. Übrigens bedeutet Tasmota Theo-Arends-Sonoff-MQTT-OTA Sind diese Einstellungen gemacht, so ist es bereits möglich die Tasmota Steckdose via HomeMatic zu schalten. Allerdings - wenn Du nun im Tasmota Webinterface schaltest - bekommt dies die HomeMatic gar nicht mit. Auch dieses ändern wir nun. Einstellungen in der Tasmota. Hier im Webinterface öffnen wir die Konsole. Eine Regel besagt nun, dass - wenn die Steckdose eingeschaltet wird.
Die Gosund SP1 12 ist der nachfolger der oben stehenden SP1 und eine zuverlässige und einfach zu flashende Steckdose für Tasmota. Im Gegensatz vieler anderer Modelle ist ein Vorteil, dass sie mit 16Ampere / 3680 Watt Leistung absolut ausreichend für den Heimgebrauch ist. Auch misst sie zuverlässig den Verbrauch und ist in Sachen Preis-/Leistung weit vorne. Neuerdings mit je 2 USB-Ports. Strom (momentan/max), Spannung, Leistungsfaktor, Leistung (momentan/max) und kumulierter Energieverbrauch wird angezeigt. Das funktioniert auch für Einspeisung. Allerdings alles mit positivem Vorzeichen, egal ob eingespeist oder verbraucht wird, also nicht geeignet um Stromkreise mit Einspeisung _und_ Verbrauchern zu messen. Und keine Fernauslese über WLAN, Zigbee, DECT Danach ist der Zwischenstecker vollständig mit der Tasmota Firmware verwendbar, inklusive Spannung, Strom und Leistungsmessung. Kalibrierung der Messwerte Damit die gemessenen Werte auch wirklich exakt sind, können die noch manuell angepasst werden Gosund SP1 - Tasmota Flash. In diesem Artikel flashen wir Tasmota auf eine Gosung SP1 WLAN-Steckdose mithilfe eines FTDI-Adapters und einem Lötkolben. Dieser Weg ist der konventionelle Weg Tasmota aufzuspielen. Es gibt aber noch die Möglichkeit die Software zu flashen ohne dass man das Gerät aufschrauben und etwas löten muss
Gosund hat auch noch einen großen Bruder von der SP111 im Angebot, nämlich die Gosund SP1* mit einer Schalterleitung von 16 Ampere!. Diese ist auch wieder mit der Tasmota Firmware kompatibel da sie genau wie die SP111 beschaltet ist. Das Gehäuse lässt sich hier auch wieder gut öffnen bis auf die Kleinigkeit das hier Dreieckschrauben verbaut wurden, so das man Schraubendreher mit. Anschließend könnt ihr den SP111 zum Beispiel über das ESP Tool mit Tasmota flashen. Ist der Flashvorgang abgeschlossen, muss Tasmota konfiguriert werden. Nachdem alles wieder zusammengebaut wurde und im Strom steckt, baut der SP111 ein WLAN auf. Habt ihr euch eingeloggt könnt ihr im Browser die IP 192.168.4.1 aufrufen und euer WLAN einstellen Bei Obi gibt es eine mit unter 10 EUR günstige WLAN-Steckdose, die zwar mit App-Steuerung, allerdings mit Cloud-Zwangsanbindung kommt — ein Zustand, den man nicht haben will.Allerdings hat die Steckdose einen ESP8266 , dessen Anschlüsse herausgeführt sind, und die sich mit der Firmware Sonoff-Tasmota flashen lässt.. Die meisten Anleitungen hierfür sind ein wenig älter, daher hier ein. Finden Sie Top-Angebote für GOSUND SP211 TASMOTA 9.3 - 3450W WLAN DOPPEL-Steckdose Strommessung Metering bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel
Induktive Strommessung vs. Unterzähler mit S0. This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it. J. Jens77 Starter last edited by . Hallo, nachdem ich ein Dutzend Steckdosen 'powered by Tasmota' im Haus verteilt habe und so ungefähr 50% unseres Gesamtverbrauchs erfassen kann, möchte ich mich an die Erfassung von ein paar Großverbrauchern wagen, die. Die Frage ist: braucht man zwingend die Strommessung? Ansonsten gibts auch nen bekannten Hersteller, der seine Stecker direkt ab Werk mit Tasmota ausliefert. Komme nur gerade nicht auf den Namen. Tasmota einrichten. Wenn alles wieder wie vorher zusammen gebaut ist, kannst du den Sonoff an den Strom anschließen. Jetzt sollte die integrierte LED* anfangen zu blinken. Schaue jetzt bei den verfügbaren WLAN-Netzwerken nach. Hier sollte jetzt ein neues WLAN-Netzwerk namens tasmota- und einer vierstelligen Zahl, erscheinen. Verbinde. Wer also Tasmota auf die Steckdose flashen will, muss einen gewissen Arbeitsablauf einhalten. So war es mir mit den Standardwegen nicht möglich, die Steckdose vollumfänglich in Betrieb zu nehmen. Tasmota hat funktioniert, aber über den Button am Gerät schalten wollte nicht funktionieren. Was ist also zu tun? Wir brauchen neben der GOSUND SP112 V3.4 noch einen Computer mit USB, einen USB. Diese Seite enthält Affiliate-Links. Das ist Werbung und mit einem Klick darauf unterstützt du meine Arbeit. Ohne Mehrkosten für dich. Gosund SP112 - Tasmota Flash In diesem Artikel flashen wir Tasmota auf eine Gosund SP112 WLAN-Steckdose mithilfe eines FTDI-Adapters und einem Lötkolben. Dieser Weg ist der konventionelle Weg Tasmota aufzuspielen. Es gibt aber noch die [
Hi, I have take a look to the pzem code and yes, it have a energy total counter, and is used to update the tasmota counter. In a previous commit I made, I introduced an autoupdate function to get tasmota counter in sync with the hardware counter Smart Steckdose im Eigenbau: Sonoff S20 Steckdose mit Tasmota-Firmware Erstellt 28.07.2019 von Daniel Ziegler Ich habe mich neulich etwas mit den Smarten Steckdosen der Firma ITEAD beschäftigt In dem Video zeige ich euch wie ihr euren Stromverbrauch im ioBroker berechnen könnt. Ihr benötigt eine Steckdose die eine Energiemessung durchführen kann, d..
Für die OBI-Steckdose ist die mit der Endung_normal_ESP8266_1024.bin optimal: Stable, auf 1 MB Flash optimiert (mehr hat der Controller im OBI-Stecker nicht). ESPeasy bringt auch ein minimalistisches Flashtool für Windows mit, welches auch für die Tasmota-Firmware geeignet ist. FlashESP8266.exe ist das grafische Frontend für. Die Steckdosen von Gosound unterstützen einen maximalen Strom von 16 A sowie eine maximale Leistung von 3680 Watt Gosund SP111 - Smarte WLAN Steckdose Smarte 2er-Steckdose - Die Gosund Wi-Fi Steckdose SP211 mit ihrem 2 in 1 Design kann individuell oder in Gruppen geschaltet werden (Ein-/Ausschalten, Zeitplan erstellen) und hält so Steckdosen frei Bei den Steckdosen müssen es halt Gosund. Strommessung Kommentar. Forum Abbrechen. henfri. Weyhe. KNX Anwender. Dabei seit: 07.05.2010; Beiträge: 6220 #32. 21.12.2019, 11:10. Hallo, dann setze ich jetzt mal meine Anleitung aus Post #17 fort: Ich empfehle die Gosund SP111 zu kaufen, da sie günstig ist und eine integrierte Strommessung hat. Hierfür gibt es auch ein Template in Tasmota. Bei anderen Steckdosen kann man die. Für die ESP8266 Chip betriebenen Geräte gibt es schöne fertige Firmwares, z.B. Tasmota. Damit kann man so ziemlich alles machen :-) Damit kann man so ziemlich alles machen :-) Hier mal ein Bespiel einer WLan Steckdose welche mit Tasmota flashbar ist: (gabs bei Obi, eventuell ja immer noch Reloaded, WLAN-Steckdose aus dem Baumarkt mit alternativer Firmware Tasmota, c't 11/18, S. 152 Stellen Sie sicher, dass die Kontakte des angesteckten Sensors nicht von außen berührbar sind
Ich nutze zu Hause den Shelly 1 mit Tasmota-Firmware. Ich habe vor meine vorhandenen Stromstoßschalter (40 Stück) durch diesen zu Ersetzen. Bei der Einrichtung der ersten 12 habe ich diese Seite erstellt um die ganzen Einstellungen und Konsolenbefehle als Copy&Paste zur Verfügung zu haben Wenn der flash Vorgang erfolgreich war, dann einmal den Stecker raus, den Sensor anstecken, wenn vorhanden und die Dose wieder unter Strom setzten. Entweder mit dem USB2Serial Stecker oder mit 230V. Jetzt mit dem Handy auf das WLAN des neuen Gerätes verbinden und dann im Browser auf 192.186.4.1 gehen und auf das richtige WLAN verbinden. Templates: Template für TH10 mit SS18B20 {NAME:TH10. ZX-2900-919 - Luminea Home Control 3er-Set WLAN-Steckdosen, Energiekostenmesser, App, mit Sprachsteuerung. Bezugsquelle Deutschland: PEARL € 39,99* EAN: 4022107968676. Österreich PEARL € 39,99*. Nur € 13,33 pro WLAN-Steckdose Ich will meine Sonoff Steckdose mit tasmota Software über den MQTT-Mosquitto- Client auf meinem Raspi Steuern und dieses in Homebridge einbinden. Bislang kann ich die Mqtt Links im Mqttfx auslesen, doch von dort aus keine Publishen. Ich habe in Mqttfx alles eingerichtet, mit Passwort und Username. Ich kann auslesen wenn ich den Sonoff per Hand schalte oder über die Oberfläche. Wenn ich.
>>> Informationen zur KFW-Förderung finden Sie hier (Link zur KFW)<<< >>> Oder hier als PDF-Download im Merkblatt der KFW <<< Lieferzeit ca. 45 Werktage - Bei größeren Abnahmemengen Lieferzeit auf Anfrage So einfach wie genial - die neue Wallbox PRO CONNECT - von STARK-IN-STROM.D Zu diesem Beitrag auch bitte den Haftungsausschluss der Nutzungsbedingungen - Pkt.8 beachten! Vorwort Auf die Idee mit den smarten Steckdosen bin ich über meinen Wäschetrockner gekommen, der sich eigentlich nach 50 Minuten ausschalten sollte. Die Wäsche ist dann so gut wie trocken, aber trotz sauberen Filter & Pflege der Maschine läuft der Trockner weiter und verbraucht unnötig Strom Das passende Tasmota Steckdose zu bekommen ist kompliziert, aber auf der Seite konnte mir geholfen werden. Ich bin enorm überrascht, wie detailliert die getesteten Faktoren der Wahrheit entsprechen. Smart WLAN Steckdose, Alexa Google Assistant, AIMASON Alexa 16A 【Multifunktions Smart können Sie den die Option Schedule von den Hochleistungsgeräten hinzufügen wie Sie wie viel Strom. Es kann vorkommen, das sich eine Tasmota Steckdose aufhängt und sich nicht mehr bedienen lässt. Um diese wieder zum Leben zu erwecken kann man die sogenannte Fast Power Cycle Device Recovery Prozedur durchführen. Hierbei wird die Steckdose für mind. 30 Sekunden vom Strom getrennt und anschliessend für max. 10 Sekunden verbunden und wieder getrennt. Dieser Schritt muss 6 mal wiederholt.
Flashen der OMOTON Wlan-Steckdose mit der Tasmota Firmware ACHTUNG! Der Komplette Vorgang wird ausgeführt, OHNE dass die Steckdose am Strom hängt Die einzelnen Konsolenbefehle sind im Tasmota Wiki erklärt. Besonders interessant ist jetzt PulseTime 112..64900 Set PulseTime for relay with 1 seconds increment starting with 12 seconds (add 100 to desired interval in seconds, e.g. 113 = 13 seconds and 220 = 120 seconds). Die von mir angestrebte An-Zeit beträgt 12 Minuten Blitzwolf BW SHP2 Tasmota Flash Blitzwolf Funksteckdose ins Smarthome einbinden. Natürlich muss die Steckdose nicht gefalsht werden, um die Waschmaschine ins Smarthome einzubinden. Der wichtigste Schritt ist natürlich die Einbindung ins heimische WLAN. Durch den Cloud Zugriff bleibt so die Möglichkeit erhalten die Steckdose auch von. Wir gehen davon aus, dass die Glühbirne an die 230 V Spanungsquelle angeschlossen ist, somit kann der Strom ausgerechnet werden, in diesem Fall beträgt der Strom 261 mA. Gibt die folgenden Befehle ein, um jeweils Leistung, Strom und Spannung automatisch zu kalibrieren: PowerSet 60 VoltageSet 230 CurrentSet 261 Tasmota-Firmware update In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie du auf eine Gosund SP1 WLAN-Steckdose die Alternativsoftware Tasmota flashen kannst. Die Beschreibung trifft allerdings nicht nur auf speziell diese Steckdose zu. Prinzipiell kann auf jedes IoT-Gerät mit einem Verbauten ESP8266 Chip diese Software aufgespielt werden. Die Gosund SP1 dient lediglich als Beispiel
Tasmota konnte ich erfolgreich flashen. Aber wie bekomme ich die USB Ports schaltbar ? Mit der Vorlage SP1 v23 geht es nicht, da kann ich nur die Steckdose schalten. Mit dem Template von der Tasmota Homepage geht gar nichts. Hat die jemand ans laufen gebracht ? Danke!!! Last edited by Jojo on Thu Nov 12, 2020 7:42 pm, edited 1 time in total. --Gruß Jojo. Top. udo1toni Posts: 6111 Joined: Wed. Luminea Steckdose mit Strommessung!!!ACHTUNG!!! Achso, kann man in der Alexa app und / oder tasmota seite auch die Farbe einstellen? Aktuell geht es ja nur per sprachbefehl oder indem ich in iobroker den rgb wert setze. Inhalt melden; Zitieren; Elzershark. Administrator. Erhaltene Likes 71 Beiträge 421. 4. Juli 2019 #35; in der app nicht.. tasmota seite.. schwer. Inhalt melden; Zitieren. Habe eine Nedis WLAN-Steckdose (von Reichelt) mit Tasmota OTA geflasht. Hat super geklappt. In Homematic über CUXD intrigiert. Hat auch geklappt. Kann die Steckdose schalten. Was ich nicht hin bekommen habe ist, dass der Status nach dem Schalten über Alexa oder Web der Steckdose in der Web-Oberfläche der Homematic richtig angezeigt wird Das folgende Diagramm zeigt beispielhaft die Auswertung meines Strom- und Gaszählers über 24h. Man sieht bei den Verbräuchen KWH bei Strom und m3 bei Gas) sehr schön die Anstiege der Zählerstände über den Tag. Interessant sind aber die errechneten Leistungsverläufe. Hier erkennt mann genau, wie und wann beispielsweise die Heizung arbeitet und erkennt auch gut die hohe Leistungsspitze.
Gosund Alexa Stecker 16A Stromverbrauch messen Timer Funktion Fernsteurung ohne Hub benötig Kompatibel mit Google Home, Smart WLAN Steckdose 4er pack, auf NUR 2.4 GHz Gosund - Unsere wlan steckdose unterstützt den maximalen Strom von 16 A und die maximale Leistung von 3680 W. Gesundheitstest zertifiziert: die gosund sp1 intelligente Steckdose ist Gesundheitstest zertifiziert Wer die Steckdosen ohne die Hersteller-Cloud betreibt, bekommt einen echten Bonus: Zukunftssicherheit. Der Smart-Home-Markt wird überrannt von Herstellern, die auch mal mitspielen wollen USB-Stecker kurz aus- und wieder einstecken; Dann sollte sich das Device nach kurzer Zeit als Access Point ESP_Easy_0 anbieten; MQTT und TASMOTA. TASMOTA ist neben ESPEasy eine der beiden Firmwares, mit denen Sonoff Gerät gut in FHEM integriert werden können. Während TASMOTA stärker Wert auf Weboberflächen und gute Handhabbarkeit legt und. Mit der Tasmota Firmware gestaltet sich das nicht weniger einfach. Dazu muss man allerdings in der Tasmota Konfiguration via Weboberfläche die sog. Hue Emulation aktivieren. Danach findet Alexa den Sonoff wie erwartet und läßt sich über diese genauso schalten wie mit der original Firmware. Eine Konfiguration von z.B. MQTT ist für die alleinige Einbindung in Alexa nicht notwendig
Hallo, habe preiswerte, Wlan Smart Steckdosen mit Strommessung gefunden, lassen sich mit Tasmota gut flaschen. Hier mal ein paar links zu den Dosen und den Anleitungen Variablen für Strom, Spannung usw. in der Homematic Oberfläche. Kannst Du mir einen Tip geben was ich falsch gemacht habe. Gruß Hans-Dieter Hofmann. Antworten. stefan. 19. Februar 2018 13:08. Hi. In der HomeMatic WebUI gehst du in Einstellungen->Systemvariable. Legst dir dort 2 Variablen vom Typ Zahl an und gibst diesen auch einen Namen. Diese Namen trägst du in der Sonoff. Die Laterne neben meinem Parkplatz und die Pumpe für den Warmwasserkreislauf haben auch Tasmota-Stecker und schalten damit automatisch zu festgelegten Zeiten oder bei Sonnenauf- und Untergang. Expand signature . Anschluß: Magenta Hybrid L (675m 0,4mm) mit Digibox Smart und Speedport Hybrid sonstige Hardware: AVM Mesh mit 7590, 7490, 7560, 7362SL 1260E, 1750E und 450E Raspberry2 (Asterisk.
WLAN Zwischenstecker, kurz Dose genannt, mit tasmota geflashed. Wie schön öfters erwähnt, will ich keine Dose, die seine Daten in irgendeine Cloud schickt. Daher habe ich mir die gosund SP112 besorgt und mit tasmota OTA (over the air) geflashed. Die Dose hat zwei USB (max. 2,1A) Anschlüsse, die gemeinsam geschalten werden können und einen 230 V (max. 16A) Anschluss. WiFi 2,4 GHz wird. Gosund SP1 WLAN Steckdose 4er Pack mit Tasmota geflasht - Strom Messen - Alexa ! | Heimwerker, Elektromaterial, Steckdosen, Schalter & Zubehör | eBay
Habe die Steckdosen bereits zwei Mal gekauft, ich habe allerdings Tasmota aufgespielt um die Steckdosen in Homematic über die CCU3 einbinden zu können. Das ging schnell und problemlos. Bin sehr zufrieden mit den Adaptern, dank der kleinen Bauweise auch vielfältig einsetzbar, vor allem in Mehrfachsteckdosen. Lesen Sie weiter. 5,0 von 5 Sternen Kompakte W-LAN Steckdose Von Bully am 22. Juni. ich nutze derweil nur noch mit Tasmota geflashte Sonoff Stecker als Alternative zu den Loxone Steckern. Das Ganze per MQTT angebunden - fertig. Super flexibel und günstig zugleich. Einen passenden Beitrag dazu gibt es bereits Tasmota Wallbox -MADE in GERMANY- direkt vom Hersteller!! - Entwicklung / Planung / Fertigung. Die -DUO- ist Kompatibel / Passend zu allen Fahrzeugen mit Typ 2 Stecker - !! Das sind die technischen Daten der Wallbox DUO. Hochwertiges Gehäuse in IP 65 ; AC/DC Fehlerstromschutz nach den geltenden technischen Vorschriften (AC 30mA / DC 6mA) 2x Leitungsschutzschalter (LSS) Lademodus gemäß. Kurzbeschreibung: Dieser Steckdosen Schalter von Delock kann per Taster oder WLAN gesteuert werden. Mit der installierten Tasmota Firmware lässt sich der Schalter einfach in vorhandene Systeme zur Heimautomation, IoT oder M2M einbinden. Mit Hilfe des Webinterfaces kann man die Steckdose schalten, ohne auf die Cloud oder eine App angewiesen zu.
Sonoff pow tasmota: Was sagen Verbraucher ohne Hub benötig Funktion Fernsteurung Steckdose Steckdose 2er Pack, mit timer CE, helfen, die Vampire Unsere Wlan Steckdose eines Drittanbieters oder Gerät in der Strom von 16 Ihren Wünschen gruppieren Familie freigeben. Machen können das Steuerelement Sie deutlich sehen, steckdose mit schalter Gruppierengeräte und Familienfreigeben: Schlosses. Notfalls kann man auch eine Steckdose mit Wlan per Powerline verbauen. Dann gibt es einen Astro-Modus: Der 1PM holt sich für den Standort der PV die Zeiten von Sonnenaufgang und -untergang. Er schaltet sich dann automatisch ein und aus. Heißt: Nachts zieht der Wechselrichter keinen Strom (bei meinem Hoymile MI-600 wären das 5 Watt) Nous A1 Smart WLAN Steckdose. Tasmota kompatibel plug geräte mit stromverbrauch, stromzähler, zeitschaltuhr, überspannungsschutz, app fernsteurung. Zubehör für Amazon Alexa, Google Home, Tuya 4er pack . 4,4 von 5 Sternen 96. 41,99 € 41,99 € Lieferung bis Dienstag, 4. Mai. GRATIS Versand durch Amazon. Amazon-zertifiziert: Funktioniert mit Alexa. DeLock Smart Home WLAN Steckdosen. Alternative Firmware: Sonoff-Tasmota flashen. Da der Alfawise WiFi Smart Plug nur eine gebrandete Sonoff S20 Steckdose ist und auch die gleiche App verwendet, so liegt der Verdacht nahe, dass man auch das Alfawise-Modell mit der äußerst beliebten Tasmota-Firmware (und Espurna) flashen kann. Ich habe dies erfolgreich mit dieser Anleitung und meinem Raspberry 3B geschafft. Beachtet: Bei dem.
Beste 11: Sonoff pow 2 tasmota im Angebot • Schnell shoppen ! WiFi 15A funktioniert R2 Smart Switch. aktivieren / zu ★ Steuerung der exportieren Sie die - Aktivieren / einstellen, um die Mobilfunkgeräte eWeLink. ★ Deaktivieren elektrischer Geräte . WiFi DIY Smart SONOFF 4CH R3. Gosund ALexa Steckdose Stromzähler Steckdose Wlan Home Steckdose 16A Wlan Steckdose Smart. zum Smarthome. Keine Ahnung ob es direkt eine Steckdose gibt, die das mit Alexa kann. Ich nutze jedenfalls eine EnOcean-Funk-Steckdose (z.B. von Eltako und Permundo) , die mir den aktuellen Strom (besser gesagt die aktuelle Leistung) an meine Steuerung schickt Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Nous A1 Smart WLAN Steckdose. Tasmota kompatibel plug geräte mit stromverbrauch, stromzähler, zeitschaltuhr, überspannungsschutz, app fernsteurung. Zubehör für Amazon Alexa, Google Home, Tuya 4er pack auf Amazon.de. Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern