Um einen reibungslosen Übergang der Durstexpress-Kunden auf die Marke und Prozesse der flaschenpost zu ermöglichen, wird der bestehende Durstexpress-Shop sukzessive an allen Standorten auf die flaschenpost überführt. Die Kunden der flaschenpost können den Service auch weiterhin unverändert nutzen ich möchte Flaschenpost oder Durstexpress testen. Da ich viel Leergut zuhause stehen habe ist nun die Frage nehmen die alles an leergut unproblematisch mit oder stellen sie sich da mitunter auch quer ? Und wird das leergut in deiner Wohnung gezählt oder machen die das in Ihrem auto oder der Zentrale ? Bin gerade am umräumen und aufräumen daher kann ich eigentlich momentan keinen in meine. Durstexpress werde schrittweise an allen Standorten auf Flaschenpost überführt. Den Beschäftigten sollten »nach Möglichkeit Beschäftigungsangebote in einem Nachbarlager unterbreitet werden. Der Oetker-Konzern führt die beiden Getränkelieferdienste Flaschenpost und Durstexpress künftig unter einem einheitlichen Namen. Aus Durstexpress wird Flaschenpost, teilten die Unternehmen am..
Der Konzern Dr. Oetker will Durstexpress und Flaschenpost verschmelzen. In Berlin verläuft der Zusammenschluss sehr verschieden: Während die Mitarbeiter eines Standorts übernommen wurden, gab es an einem anderen Hunderte Kündigungen In NRW sind Durstexpress und Flaschenpost nur in Bochum parallel unterwegs. Dort soll das Durstexpress-Lager geschlossen werden. Laut Flaschenpost ist dessen Lage und Infrastruktur im Vergleich zum.. Konkurrent Durstexpress legte erst im April in der niedersächsischen Landeshauptstadt los, schickte dann aber gleich 200 Mitarbeiter und 70 Lieferautos ins Rennen. Flaschenpost hat gerade erst 50 Mio. Euro von Vorwerk, Bestseller & Co. eingesammelt, um die Expansion in weitere Städte voranzutreiben
Flaschenpost versicherte auf Anfrage, dass sich die Durstexpress-Mitarbeiter bei einer Weiterbeschäftigung nicht verschlechtern würden. Die Mehrheit der Durstexpress-Mitarbeiter erwarten aufgrund einer erneuten Erhöhung der Flaschenpost-Löhne in der Logistik zum 1. Februar 2021 nach einer Übernahme bessere Gehaltsbedingungen als bislang beim Durstexpress, sowohl was den Grundlohn als. Flaschenpost und Durstexpress: Was die Fusion für Nürnberg bedeutet. Zusammenlegung der Lieferdienste ist bundesweit mit Standortschließungen verbunden - 22.01.2021 13:13 Uh
Aus Durstexpress wird Flaschenpost, nachdem die Oetker-Tochter, die Radeberger-Gruppe, Flaschenpost vergangenes Jahr übernommen hat. (Foto: flaschenpost) Bier Handel. Durstexpress wird zu Flaschenpost. 20.01.21 / 0 Kommentare. Künftig werden die gemeinsamen unter dem Dach der Radeberger-Gruppe gehörenden Heimlieferdienste Flaschenpost und Durstexpress nur noch unter Flaschenpost firmieren. Um einen reibungslosen Übergang der Durstexpress-Kunden auf die Marke und Prozesse der flaschenpost zu ermöglichen, wird der bestehende Durstexpress-Shop sukzessive an allen Standorten auf die flaschenpost überführt. Die Kunden der flaschenpost können den Service auch weiterhin unverändert nutzen. Das gemeinsame Sortiment wird sich künftig aus den beliebtesten Artikeln beider. Oetker legt Flaschenpost und Durstexpress zusammen. MÜNSTER (dpa-AFX) - Der Oetker-Konzern wird die beiden Getränkelieferdienste Flaschenpost und Durstexpress künftig unter einem einheitlichen.
Während Flaschenpost u. a. die bequeme Zahlung per Lastschrifteinzug anbietet, sind die getesteten Zahlvarianten von Durstexpress offenbar an diverse Dienstleister (Crefopay und Klarna) outgesourct. Das führt nicht nur zu kundenseitigem Mehraufwand, sondern auch einer Flut an E-Mails Gemeinsam unter einem Namen: Aus Durstexpress wird flaschenpost. Nach der Übernahme des Getränkesofortlieferdienstes flaschenpost durch das Familienunternehmen Oetker haben sich die Beteiligten auf eine konkrete Strategie für die gemeinsame Zukunft des zur Oetker-Gruppe gehörenden Durstexpress und der flaschenpost verständigt Für viel Geld hat die Oetker-Gruppe den Getränkelieferdienst Flaschenpost übernommen. Jetzt soll der hauseigene Lieferant Durstexpress in der neuen Tochter aufgehen - auf Kosten zahlreicher Jobs Oetker will Flaschenpost mit seinem eigenen Bringdienst Durstexpress verheiraten. Damit gingen die beiden mit Abstand führenden Getränke-Lieferdienste in Deutschland zusammen - Flaschenpost beschäftigt rund 8000 Mitarbeiter, Durstexpress rund 3000. Das fusionierte Unternehmen solle eine Führungsriege erhalten, die sich aus Vorständen beider Firmen zusammensetzt, wie Oetker mitteilte.
Während sich Picnic zunehmend auf Edeka einschießt, soll Flaschenpost an die Oetker Gruppe gehen, heißt es heute gerüchteweise (Oetker-Gruppe kauft Flaschenpost für eine Milliarde): Flaschenpost soll alleine im Oktober 27 Millionen Euro Umsatz gemacht haben. Auf zwölf Monate hochgerechnet sind das über 320 Millionen Euro Durstexpress-Mitarbeiter demonstrieren, weil sie schlechtere Arbeitsbedingungen nach einer Fusion mit dem Getränkelieferanten Flaschenpost befürchten Durstexpress werde schrittweise an allen Standorten auf Flaschenpost überführt. Dabei würden teilweise Lagerstandorte zusammengelegt. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sollten nach. Durstexpress. Men ü Suche Mein Konto Flaschenpost Gin 41% 0.5 l. 29,99 € + Pfand: 0,00 € Grundpreis: 59,98 € / Liter. Inkl. 19% MwSt. Lieferbar. Artikelnummer. 131823-0-0. Lieferung. Per sofort. Abgabe an Personen unter 18 Jahren verboten gem. § 9 Jugendschutzgesetz. Flaschenmaterial Glas. Anzahl. In den Warenkorb. Zu Favoriten hinzufügen. Details . Bottle Post Gin ist ein. Um Getränke dreht sich alles bei dem Unternehmen flaschenpost, das mit Sitz in Münster ursprünglich die Gebiete um Köln, Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen und Düsseldorf belieferte und nach dem Zusammenschluss mit Durstexpress mittlerweile auch deutschlandweit in zahlreichen Großstädten wie Berlin, Hamburg und München vertreten ist
Dabei werden bei Flaschenpost und Durstexpress immer wieder dieselben Vorwürfe laut. Es geht um prekäre Arbeitsbedingungen, schlechte Bezahlung und die Verhinderung von Betriebsräten Gemeinsam unter einem Namen: Aus Durstexpress wird flaschenpost Eine Marke, doppelte Expertise . Nach der Übernahme des Getränkesofortlieferdienstes flaschenpost durch das Familienunternehmen Oetker haben sich die Beteiligten auf eine konkrete Strategie für die gemeinsame Zukunft des zur Oetker-Gruppe gehörenden Durstexpress und der flaschenpost verständigt. So wird das neue Unternehmen. Durstexpress werde schrittweise an allen Standorten auf Flaschenpost überführt. Dabei würden teilweise Lagerstandorte zusammengelegt. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sollten «nach. Die Oetker Gruppe, die Flaschenpost mit Durstexpress zuerst geklont hat und jetzt doch das Original kaufen muss. Flaschenpost, von Insidern liebevoll Flapo genannt, ist ein sehr schnell wachsender Getränkelieferdienst in aktuell 23 deutschen Städten. Via App wird bestellt und man bekommt die Getränke ohne Gebühr innerhalb von zwei Stunden geliefert. Das jährliche Wachstum von 200 %. Perspektivisch geschlossen würden dabei die Flaschenpost-Lager in Hannover, Dresden und Hamburg-Ost sowie die Durstexpress-Lager Berlin-Teilestraße, Berlin Gehrenseestraße, Leipzig und Bochum.
Die Flaschenpost GmbH wurde im August 2012 vom Münsteraner Unternehmer Dieter Büchl gegründet. Im Zuge der Übernahme durch die die Dr. August Oetker KG und der Fusion mit dem ehemaligen Konkurrenten Durstexpress äußerten Mitarbeiter erneut Kritik und sprachen von einem Klima der Angst. So berichtete der SWR, Team- und Schichtleiter hätten unbezahlte Überstunden leisten. Aus Durstexpress wird Flaschenpost. Der Oetker-Konzern wird die beiden Getränkelieferdienste Flaschenpost und Durstexpress künftig unter einem einheitlichen Namen führen. «Aus Durstexpress wird Flaschenpost», teilten die Unternehmen am 20. Januar 2021 mit
Die Getränke-Lieferdienste Flaschenpost und Durstexpress schließen sich zusammen. Hunderte Mitarbeiter verlieren dadurch zunächst ihre Jobs. Die Wut ist groß - und das Unverständnis auch Flaschenpost und Durstexpress bald unter einem Dach Dr. Oetker stillt seinen Durst Bielefeld - Mit dem Milliardenkauf des Getränke-Lieferdienstes Flaschenpost will die Bielefelder Oetker-Gruppe.
Laut Flaschenpost sei dem Unternehmen sehr daran gelegen, möglichst viele der von Schließungen betroffenen Durstexpress-Mitarbeiter weiterhin zu beschäftigen. In Leipzig hätten sich in den. Flaschenpost reagiert auf Anfrage von DER WESTEN etwas anders: Bundesweit bleibt die deutliche Mehrzahl der Lager bestehen, teilweise werden aber auch Lager - wie das Durstexpress-Lager am. Durstexpress hat das gleiche Konzept wie der Konkurrent Flaschenpost aus Münster: Beide Anbieter versprechen eine Lieferung innerhalb von zwei Stunden, bei einem Mindestbestellwert von 15 Euro (Durstexpress) beziehungsweise 25 Euro (Flaschenpost) fallen keine Liefergebühren an
Neben Flaschenpost und Durstexpress liefert auch Getränke Hoffmann unter eigenem Namen. Auch Anbieter wie Flaschengeister bieten ähnlichen Service. Anders als Flaschenpost und Durstexpress. Flaschenpost zum Beispiel wurde im Dezember attestiert, über 270 Millionen Euro wert zu sein. In der aktuellen Situation dürfte diese Zahl eher noch gestiegen sein. Durstexpress hat sich mit einem ähnlichen Konzept ebenfalls etabliert. Dass man die Idee auch anders aufziehen kann - und auf andere Warengruppen und Konzepte umlegen - zeigen neue Angebote, die den Markt mit Kreativität.
Durstexpress wird Flaschenpost: Hunderte Jobs in Berlin in Gefahr. Im Oktober hatte Dr. Oetkers Lieferdienst Durstexpress das Start-up Flaschenpost übernommen. Jetzt sollen Standorte in Tempelhof und Hohenschönhausen schließen [...] Den ganzen Artikel lesen: Durstexpress wird Flaschenpost: Hunderte...→ #Oetker Flaschenpost zufolge seien im Zuge der Zusammenlegung mit Durstexpress alle Städte mit Doppel- oder Mehrfachpräsenzen anhand objektiver Kriterien wie Lage, Verkehrsanbindung sowie Infrastruktur.
Mit Durstexpress verfügt Dr. Oetker bereits über einen Lieferdienst für Getränke. Nun erweitert der Bielefelder Konzern sein Angebot. Künftig gehört auch die Firma Flaschenpost zur. Nach Übernahme durch Oetker Einheitliche Marke: Aus Durstexpress wird flaschenpost. Im Dezember hatte das Kartellamt grünes Licht für die Übernahme des Online-Getränkelieferdienstes.
Mit dem Kauf von Flaschenpost wollte Dr. Oetker seinen Platz im Getränkehandel weiter zementieren - vor allem, nachdem das westfälische Unternehmen die eigene Marke Durstexpress um. Durstexpress werde schrittweise an allen Standorten auf Flaschenpost überführt. Dabei würden teilweise Lagerstandorte zusammengelegt
Für die ehemaligen Durstexpress-Mitarbeiter lässt Flaschenpost jedoch die Türen offen. Das Unternehmen wolle möglichst viele der betroffenen Durstexpress-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter auch. Bochum: Flaschenpost übernimmt Durstexpress - Mitarbeiter sauer Das macht doch keinen Sinn Wer in Bochum sich Getränke hat liefern lassen, hat diese meistens beim Durstexpress bestellt
Auf Fusion von Durstexpress und Flaschenpost folgt Massenentlassung - Kundgebung am 28.01. angekündigt Vor gut einer Woche wurde den Beschäftigten des Durstexpress-Standortes in Leipzig per E-Mail mitgeteilt, dass ihr Betrieb sowie dazugehörige Arbeitsplätze nach der Fusion mit Flaschenpost erhalten bleiben. 49 Minuten später erhielten die Beschäftigten eine zweite E-Mail: Der. Durstexpress und Flaschenpost beschäftigten in Berlin bislang fast 1500 Mitarbeiter. Mit Blick auf die Umstrukturierung befürchtet die NGG nun den Verlust von rund 700 Arbeitsplätzen und.
Aus Durstexpress wird Flaschenpost heißt es in einer Mitteilung des NRW-Unternehmens von Mittwoch (20. Januar). Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zukunft und die Möglichkeit, das neue Unternehmen mit vereinten Kräften und auf Basis der unterschiedlichen Erfahrungen in einem spannenden Marktumfeld weiterzuentwickeln, so Maximilian Illers, Geschäftsleiter von Durstexpress Hintergrund der ausgesprochenen Entlassungen bei Durstexpress ist der Zusammenschluss mit dem Start-up Flaschenpost. Der Oetker-Konzern, der seit 2016 den Lieferdienst Durstexpress betreibt, hatte.
Viele Mitarbeiter von Durstexpress bangen um ihre Jobs. Standorte sollen geschlossen werden, damit die Fusion mit Flaschenpost unter Oetker funktioniert Durstexpress ahmt Flaschenpost nach. Schon 2016 gab es Verhandlungen über eine Übernahme. Oetker-Manager erhielten Einblick in die Finanzplanung und die Flaschenpost-IT. Doch der Deal platzte. Kurze Zeit später startete Oetker seinen eigenen Lieferdienst namens Durstexpress. Seither sind die Bielefelder als Copycats in der Start-up-Szene verschrien, als plumpe Nachahmer, die offenbar.
Derzeit gibt es auch die Website von Durstexpress noch. Das Unternehmen ist auf Getränke spezialisiert, bietet aber auch Mahlzeiten, Snacks oder Drogerie-Produkte an. Flaschenpost wirbt auf seiner Website mit einer Lieferzeit von 120 Minuten und ohne Liefergebühr. Auch Flaschenpost ist dafür bekannt, hauptsächlich Getränke zu liefern, von Wasser bis Wein. Aber auch Lebensmittel und. Supplied to schools, colleges, universities, clinics, operating theatres, and dentists Infoportal Durstexpress und Flaschenpost Alle Informationen auf einen Blick Infoportal Durstexpress und Flaschenpost. 23. Januar 2021. Das Liefergeschäft boomt, trotzdem bangen Beschäftigte von Durstexpress in Berlin und Leipzig um ihre Jobs. Der Betrieb gehört zum Dr. Oetker-Konzern, der kürzlich den Konkurrenten Flaschenpost für eine Milliardensumme gekauft hat. Mitarbeiterinnen und.
Die Oetker-Gruppe hat in den vergangenen Tagen hunderte Mitarbeiter ihres Getränkelieferdienstes Durstexpress entlassen. Dabei hatte Oetker Ende letzten Jahres den Konkurrenten Flaschenpost für 800 Millionen Euro übernommen. Die nun mitten in der Pandemie gekündigten Beschäftigten wurden teilweise aufgefordert, sich neu bei Flaschenpost zu bewerben; zu anscheinend schlechteren Bedingungen Das Unternehmen Flaschenpost beschäftigte zuletzt bundesweit etwa 7.000 Menschen in 23 Städten, Durstexpress war in zehn Städten vertreten. Während die Flaschenpost-Beschäftigten offenbar an anderen Standorten wie Berlin übernommen werden, sollen im Zuge der Fusion offenbar mehr als 500 bisherige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Durstexpress in Leipzig entlassen werden. Sie sollen. Nach der Übernahme des Getränkesofortlieferdienstes Flaschenpost durch das Familienunternehmen Oetker haben sich die Beteiligten auf eine konkrete Strategie für die gemeinsame Zukunft verständigt. So vereint das neue Unternehmen künftig den Lieferexpress Durstexpress von Oetker und Flaschenpost unter dem Markennamen Flaschenpost Verschmelzung von Flaschenpost mit Durstexpress Nahrungsmittelriese Oetker, zu dem im Getränkebereich die Radeberger Gruppe gehört, betreibt mit Durstexpress seit 2017 einen direkten.
Während den Durstexpress-Mitarbeitern in Charlottenburg und Friedrichshain mitgeteilt wurde, dass sie im Zuge eines Betriebsübergangs von Flaschenpost übernommen werden, wird in Tempelhof. Aus Durstexpress wird Flaschenpost, teilten die Unternehmen mit. Durstexpress werde schrittweise an allen Standorten auf Flaschenpost überführt. Dabei würden teilweise Lagerstandorte zusammengelegt. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sollten nach Möglichkeit Beschäftigungsangebote in einem Nachbarlager unterbreitet werden. Nach Medienberichten sollen mehrere Standorte.
Dabei werden bei Flaschenpost und Durstexpress immer wieder dieselben Vorwürfe laut, von denen auch Mitarbeiter anderer Lieferdienste berichten. Dabei geht um prekäre Arbeitsbedingungen. Erst kam der Online-Getränkehändler Flaschenpost nach Hannover, dann folgte der Durstexpress der Oetker-Familie. Jetzt hat der Lebensmittelriese das ehemalige Startup Flaschenpost geschluckt *Wir fordern die Geschäftsführungen der Unternehmen Flaschenpost, Durstexpress und Oetker-Gruppe auf:* 1. Sicherer Übergang aller Beschäftigten bei Beibehaltung ihrer bisherigen Arbeitsbedingungen (wie Arbeitszeit und Löhne)! 2. Sofortige Gespräche mit der Gewerkschaft NGG - Zusammenführung von Durstexpress und Flaschenpost sozial gerecht gestalten